I have heard the laugh countless times now. But it really doesn't wear off! It really ends with me every time again that I laugh so about louder than the little girl herself.
This is so beautiful and pure.
Wonderful to listen to so deep into the night when normal people sleep.
Very soothing and on the other hand I'm curious what else can be made of this.
I REALLY felt I was "there". :-)
Love the live feel of this.
Very creative listening to different sounds, putting them together and making them work.
Awesome work.
This is really relaxing. It hypnotizes me into a deep comfortable semi-sleep, more like a relaxing state. Although, it's more like a nice breeze while laying in a hammock over medium tint of green grass field. All of the problems of the mind whisk away.
Das ist jetzt wirklich mal richtig falsch eingeordnet.
Und so bescheuert ich das ganze mit den Genres auch finde, hier ist es wirklich wichtig zu unterscheiden (meiner kleinen, unwichtigen Meinung nach)
Das ist kein Folk. Nicht mal wenn man sehr kreativ ans deuten geht :) Das ist Filmmusik. Und als Filmmusik sogar richtiggehend gut. Aber als Folksong völlig daneben. Wenn ich Folk höre und geil finde und klicke auf dieses Lied wäre ich enttäuscht und würde mich etwas veralbert vorkommen. Pack es in cinematic und alles ist gut :)
Wie gesagt, als Idee für eine Filmscene, super angenehm und abholend. Alles drin was einem in den Hafen versetzt usw..
Wird wahrscheinlich völlig überbewertet von mir aber hier erscheint mir ein Genre wirklich mal als wichtig.
Bei dem Genre war ich mir auch nicht so richtig sicher, hatte mich dann aber fuer Folk entschieden, weil mir alle anderen, die ich tatsaechlich durchgescrollt hatte, als voellig unzutreffend erschienen.
Und dazu gesellte sich sicherlich auch meine automatische Ableitung als Folk von "Winde wehn, Schiffe gehn".
Aber auf Cinematic/Film waere ich im Traum nicht gekommen.
Nein, auf das Genre zu achten, ist keine Ueberbewertung von Dir. Wen es nicht passt, ist bereits die erste Disharmonie "im" Lied. Und mit der ggf. verursachten Enttaeuschung bzw. Veralberung liegst Du genauso richtig.
Ich habe das Lied soeben unter Cinematic einsortiert.
Yes, but quite questionable whether it will stay that way, because unfortunately a new user interface will be introduced there, with which the previous absolutely clear structure and clarity will then be a thing of the past.
Hallo, da hast du die Hamburger Hafenstimmung Gut eingefangen und abgebildet. Fast wie der O-Ton aus einem Film. Dabei faellt mir auf, dass ich schon lange nicht mehr in Hamburg war. Liebe Grueße Manuela
Ja, der Weltschmerz. Da kann ich ein Lied von singen. Mein letztes "Werk" das ich hier veröffentlicht habe, geht ziemlich in die gleiche Richtung, nur wesentlich elektronischer :)
Dein Lied hat wirklich etwas dieser Stimmung aus der Romantik eingefangen. Immer wieder vermutet man dass etwas bestimmtes erklingt/erscheint. So als wenn man vertraut mit der Musik ist, obwohl man sie noch nie zuvor gehört hat. Schön.
Was deine Frage nach dem Abmischen und mastern usw. angeht, kann ich dir nur einen Tip geben, den ich vor Jahren hier bekommen habe. - Nimm ein Lied das ähnlich ist und wirklich professionell produziert wurde. Am besten von einem deiner Lieblingsmusiker. Hör dir das Lied /Album ganz genau an. Den Klang der/des Instruments, die Stimmung, Akustik, Raum, Hall usw.. Dann nimm deine Aufnahme und versuche mit EQ Raum und Hall/Echo genau diesen Klang zu produzieren. Sieh dir zB die Frequenzen deines Stars an und dann deine ..... Am Ende wirst du natürlich nicht 100%ig zufrieden sein aber du wirst feststellen das es immer besser klingt und dir vieles beim nächsten Stück wesentlich leichter von der Hand geht.
da denkt man so, man sei in der Welt unterwegs und ploetzlich wohnt einer mal eben um die Ecke... Du zerstoerst ja mein ganzes kosmopolitisches Lebensgefuehl hier; unversehens werde ich zurueck in die Provinz befoerdert. Was erlauben Struuunz, aehh, was erlauben Joe?
“So als wenn man vertraut mit der Musik ist, obwohl man sie noch nie zuvor gehrt hat. Schn.”
Dein Kompliment beruehrt mich richtig. Mit der “Vertrautheit” stimme ich Dir absolut zu. Mitunter ist mir das tatsaechlich auch richtig unheimlich. Ich denke dann so bei mir: Sag mal, bist du dir wirklich sicher, dass das von dir ist oder bildest du dir da was ein?
Andererseits hoere ich seit ca. 20 Jahren kein Radio mehr, weil mir die staendigen Wiederholungen der NDR-Sender damals auf die Nerven gingen und auch ansonsten praktisch keine Musik (abgesehen von den Songs hier jetzt, wo ich immer mal wieder reinhoere) mehr.
Ich glaube inzwischen ganz allgemein, dass diese grundsaetzliche existenzielle“Vertrautheit” existiert und man ihr mitunter in verschiedenen Situationen des Lebens begegnet. Umstaende, die einem nach objektiven Gesichtspunkten sehr fremd sind; aber im Widerspruch dazu stellt sich das damit an sich verbundene Fremdheitsgefuehl merkwuerdigerweise nicht ein, sondern stattdessen greift eine rational nicht zu erklaerende Vertrautheit Raum.
Ich bin nicht religioes, aber bei mir hat sich in den Jahren so ein diffuses Gefuehl entwickelt, als ob das was mit Gott zu tun haben koennte. Nicht zwingend in persona, aber als etwas, dem ich vertraut bin und das mir vertraut ist.
Recht vielen Dank fuer Deine Hinweise zum Abmischen und Mastern! Irgendwie ist das eine unerfreuliche Arbeit, finde ich. Und ich neige sehr dazu, mich davor zu druecken, wohlwissend natuerlich, dass das dazugehoert. Eine Melodie zu entwickeln macht Spass, das andere nicht. Hm... erinnert mich jetzt an Eiskunstlauf, Kuer und Pflicht und so...
Simple and straightforward always works for me. It's a pretty tune, a lullaby almost. I almost want to hear some wind or a slight breeze in the background as I feel the outdoors in the piece. Well done!
Hallo, ich denke du bist mit dem Mix und dem Master ein wenig zu zurueckhaltend. Aber trotzdem, Schwermut kann auch gut tun. *Smile liebe Gruesse Manuela
das hast Du sehr höflich gesagt mit der Zurückhaltung.
Aber es ist tatsächlich weniger Zurückhaltung als viel mehr mangelnde Fachkenntnis. Natürlich habe ich mich in meinen Anfängen Ende letzten Jahres um diesen Bereich bemüht, habe einen Anflug von oberflächlichem Ahnen gewonnen, um was es geht, aber sehr viel bin ich über diese nebulöse Annäherung tatsächlich nicht hinausgekommen.
Ich bearbeite meine Tracks im Mixing und Mastering also mit absolutem rudimentären Anfängerwissen. Da kann natürlich kein Strawinsky bei herauskommen.
Welche konkreten Ansatzpunkte siehst Du denn bei meiner Aufnahme? Ich bin da überhaupt nicht empfindlich, sondern freue mich wirklich über jede Anregung, jeden Hinweis, der mich – gerade eben auch technisch – weiterbringt.
But that is exactly what makes it - at least for me. Any more would immediately damage its character. Whereas it could definitely be improved in mixing and mastering, as noted by Manuela.
Hallo, ich denke Paul (dimestop) hat es mit seinen Worten gut formuliert. Wie gut wuerde es unserer Welt doch gehen, wenn wir Menschen sie nicht bevoelkert haetten.
Natuerlich macht deine Musik die Welt nicht schlechter. Du hast Recht, die Frage wer wann und wo mit was auch immer die Welt zum positiven veraendert, kann niemand heute und im Jetzt beantworten. Aber das Schlimmste, was doch passieren kann ist die Gleichgueltigkeit. Von daher ist jeder Song, jeder Gedanke sehr wichtig! -auch oder eben vielleicht sogar weil die Blumen verwelken und die Musik ausklingt. Nochmals liebe Gruesse Manuela
the piece matches its description so well, but we are explorers and the nothingness of space is never a journey too far, its also beautiful in its own right. the massiveness and ferocity of it is spectacular. your so true in your description of our beautiful planet, there is none like it but the sad fact is humans are the worst thing this planet has ever had the pleasure of hosting, we destroy, we are greedy and take too much, unlike everything else that take just what's needed, earth is a colossus, it will eventually have its revenge, but we will have probably killed each other by then, that's why we aint found no intelligence, they all hiding, giving us the middle finger and saying ah,ah, no chance you war mongering f##ks, we would shoot them before we tried to talk :)) really enjoyed this listen, its a sunny day the windows are open, the birds are chirping and my eyes are closed, i could be anywhere
"We are greedy" - No! So generally the sentence is not true! A PART of mankind is greedy, can't get the neck full enough, yes! And the other - not greedy - part of mankind lets itself dominate by the former. And it is good that the resistance against the planet destroyers becomes bigger and bigger.
From the description of this composition, you nailed it. As I was listening to this I was feeling the words on it. I am a big fan of classical music. It's music from the Soul. I myself have a classical song that I shared here. Check it out let me know what you think. PEACE. T576 OUT.
My first thought: great! And then quantum mechanics - "entangled quantum particles seem to 'know' about each other, even if they are far away from each other" - came to my mind.... "spooky distant effect", because my song actually also has lyrics, which I didn't finalize, but which correspond with the musical realization and without which the song wouldn't have come about at all. Beautiful when it communicates itself in its entirety like that.
I really don't lean much towards spirituality, but "that there are more things between heaven and earth than...", I believe that too.
I already knew your CONCERTO IN THE KEY OF E, but of course I listened to it again. Yes, this is classical music, perfectly realized with musical and technical skill. Compared to this, my work in its entirety is of course rather of a simple nature. In this respect, I am definitely sailing under false sails, because it is not really classical in itself, but of all the genres offered, it is best placed there; all the others fit even less.
Music reaches me primarily through the emotional level, purely, without my head being involved in any way. I like your piece too, but there I listen with head accompaniment, it's different from pure.
Yup the stark beauty of nature, you kept the music stark as well. I used to kayak every day, go to spots in the middle of nowhere and listen to the birds chirp, the water ripple as the wind blew across a cold lake at dawn, the sun rise over the wooded hills, the beavers and deer I would pass upon... It would recharge my batteries each and every time I paddled.
Sad to think we are not respectful to nature.
Well done, this reminds me of morning on a lake or river enjoying the solitude.
things are tricky, but I can't help myself: When I hear "Wayne" I immediately see John Wayne in front of me. Then you get an idea of what actually means socialization, what enormous force is at work.
A beautiful picture that you have painted to my track there, it fits very well, thank you!
After your tip on chords, I've done some research on it and I think I can at least say a sentence or two about it now, should someone ask me about it. But the more you know, the more complicated things get, and I'm not at all sure now if chords really improve my puritan piano tracks or just puff them up with no actual added value.
By the way, your "Kansas City" actually gets better and better with each repeated listen, great. And it also became very clear to me with that song that rock music needs a certain minimum volume. If it remains under this, it remains thin and pale, can not even unfold in its enormous power.
Oh, to "Its Kansas City, USA, Baby", how this hint, this clarification is said, spoken, from whom to whom, oh, I could write a whole treatise on that now. But that would go beyond the scope of this article. But simply wonderful.
Hallo, wie Recht du doch hast mit deiner Beschreibung. Ich fuerchte nur, das weder deine Worte noch die schoene Musik daran etwas aendern werden oder? Leider werden die Blumen irgendwann verwelken und die Musik verklungen sein. Liebe Gruesse in den hohen Norden Manuela
die Frage, ob sich dadurch etwas ändert, kann ja niemand mit Sicherheit beantworten: kann sein, kann auch nicht sein, man weiß es nicht. Also immer Nichtwissen, Spekulation.
Aber wenn man die Frage anders stellt, im Grunde genommen einfach umdreht zu:
Kann sich durch meine Worte und meine Musik etwa verschlechtern? dann verwandelt sich die vorherige Unsicherheit doch plötzlich in eine überraschende Sicherheit hinsichtlich: Nein, es kann sich absolut nichts verschlechtern, und folglich sind ja nur noch zwei Zustände möglich, nämlich entweder Gleichgültigkeit (man hat nichts bewirkt, aber auch nichts schlechter gemacht) oder eben bei jemandem einen gedanklichen Anstoß ins Bessere ausgelöst zu haben...
Yeah man, that's how it works. I recognise your struggle with DAWs - they absolutely boggled me when I started making music 5 years ago and I'm still struggling with Ableton and discovering new tricks and concepts regularly.
Same for making music - I had a bit more background than you but the main thing is to make a tiny step every day and 5 or 10 years from now you'll look back at the journey you made :)
Oh, and from experience I can tell you now... Get a teacher :)
Especially the past 1.5 years I've made much bigger strides due to amazing teachers, first for drumming, then singing, then production... And that really made a huge difference.
My advice is always the same, see if you can make a track with it yourself! It's cool you made a melody; see if you can find chords that go well with it. It may not be easy but it will help you to grow as a creator, and create stronger melodies. Good luck!
Yes, I have to take care of chords, which I have neglected so far.
On the other hand, I am glad to have brought it to the present state at all. Half a year ago a DAW was a complete mystery to me and I really found absolutely no access to this mystery; absolutely not, not even rudimentary (my musical activity and knowledge had never gone beyond elementary school time) and someone whose knowledge in these things I could have queried was also not there.
It was really infinitely tedious.... In this respect, I am very grateful if people give me hints and tips. I do not take it for granted and appreciate it very much!
about your comment I was really very! pleased, quite many thanks.
In the comments to your songs I read somewhere that one is often uncertain in the assessment of their own works; and I can only confirm that. Since a feedback is indeed always very helpful.
Yes, indeed, I am always very careful that my respective works mostly follow a melody, but are at least overall harmonic/melodic, and you are right: voice, organ and strings (violin).
By the way, visiting your account, I gradually became more and more awestruck. Compared to your complex works, mine are then kept quite simple. My technical skills do not give more there so far. But I have anyway meanwhile - quite generally - the impression that the "simple" melody finding is obviously then not so simple, because these are basically underrepresented everywhere.
Once more, many thanks and best regards from Germany to New Zealand.
on Childrens Fun by Seelengold
on Childrens Fun by Seelengold
so richtig hatte ich gar nicht mehr mit Dir gerechnet...
Umso mehr: Recht vielen Dank!
Viele Gruesse
Seelengold
on Childrens Fun by Seelengold
fistbump, Danke
"there's not much funnier than that ... :-)"
Yes, you are absolutely right!
I have heard the laugh countless times now. But it really doesn't wear off! It really ends with me every time again that I laugh so about louder than the little girl herself.
Kind regards
Seelengold
on Childrens Fun by Seelengold
thanks to you too for listening and commenting.
Kind regards
Seelengold
on German Melancholy by Seelengold
This is so beautiful and pure.
Wonderful to listen to so deep into the night when normal people sleep.
Very soothing and on the other hand I'm curious what else can be made of this.
Greetings Rita
thank you for listening and your kind comment.
Many regards
Seelengold
on Winde wehn Schiffe gehn - Farewell my Love by Seelengold
Love the live feel of this.
Very creative listening to different sounds, putting them together and making them work.
Awesome work.
"I REALLY felt I was ´there´.:-)"
What was to be proved. Let someone say again that teleportation is not possible!
Thank you for your kind visit to the port!
Seelengold
on Ueberall Blumen - So many flowers by Seelengold
thank you for your kind words.
Kind regards
Seelengold
on Winde wehn Schiffe gehn - Farewell my Love by Seelengold
Das ist jetzt wirklich mal richtig falsch eingeordnet.
Und so bescheuert ich das ganze mit den Genres auch finde, hier ist es wirklich wichtig zu unterscheiden (meiner kleinen, unwichtigen Meinung nach)
Das ist kein Folk. Nicht mal wenn man sehr kreativ ans deuten geht :) Das ist Filmmusik. Und als Filmmusik sogar richtiggehend gut. Aber als Folksong völlig daneben. Wenn ich Folk höre und geil finde und klicke auf dieses Lied wäre ich enttäuscht und würde mich etwas veralbert vorkommen. Pack es in cinematic und alles ist gut :)
Wie gesagt, als Idee für eine Filmscene, super angenehm und abholend. Alles drin was einem in den Hafen versetzt usw..
Wird wahrscheinlich völlig überbewertet von mir aber hier erscheint mir ein Genre wirklich mal als wichtig.
stay tuned
joe
Du hast recht!
Bei dem Genre war ich mir auch nicht so richtig sicher, hatte mich dann aber fuer Folk entschieden, weil mir alle anderen, die ich tatsaechlich durchgescrollt hatte, als voellig unzutreffend erschienen.
Und dazu gesellte sich sicherlich auch meine automatische Ableitung als Folk von "Winde wehn, Schiffe gehn".
Aber auf Cinematic/Film waere ich im Traum nicht gekommen.
Nein, auf das Genre zu achten, ist keine Ueberbewertung von Dir. Wen es nicht passt, ist bereits die erste Disharmonie "im" Lied. Und mit der ggf. verursachten Enttaeuschung bzw. Veralberung liegst Du genauso richtig.
Ich habe das Lied soeben unter Cinematic einsortiert.
Recht vielen Dank fuer Deinen Hinweis!
Viele Gruesse
Seelengold
on Winde wehn Schiffe gehn - Farewell my Love by Seelengold
thank you.
I am glad you liked it.
Kind regards
Seelengold
on Winde wehn Schiffe gehn - Farewell my Love by Seelengold
Nicely put together
"gotta love freesound"
Yes, but quite questionable whether it will stay that way, because unfortunately a new user interface will be introduced there, with which the previous absolutely clear structure and clarity will then be a thing of the past.
Many thanks for your commenting!
Kind regards
Seelengold
on Winde wehn Schiffe gehn - Farewell my Love by Seelengold
If my song has triggered a happy moment in you and this has brought you joy, then I am really happy with you!
Thank you for commenting!
Kind regards to England
Seelengold
on Winde wehn Schiffe gehn - Farewell my Love by Seelengold
danke, dass Du reingehoert und kommentiert hast.
Viele Gruesse
Seelengold
on German Melancholy by Seelengold
Ja, der Weltschmerz. Da kann ich ein Lied von singen. Mein letztes "Werk" das ich hier veröffentlicht habe, geht ziemlich in die gleiche Richtung, nur wesentlich elektronischer :)
Dein Lied hat wirklich etwas dieser Stimmung aus der Romantik eingefangen. Immer wieder vermutet man dass etwas bestimmtes erklingt/erscheint. So als wenn man vertraut mit der Musik ist, obwohl man sie noch nie zuvor gehört hat. Schön.
Was deine Frage nach dem Abmischen und mastern usw. angeht, kann ich dir nur einen Tip geben, den ich vor Jahren hier bekommen habe. - Nimm ein Lied das ähnlich ist und wirklich professionell produziert wurde. Am besten von einem deiner Lieblingsmusiker. Hör dir das Lied /Album ganz genau an. Den Klang der/des Instruments, die Stimmung, Akustik, Raum, Hall usw.. Dann nimm deine Aufnahme und versuche mit EQ Raum und Hall/Echo genau diesen Klang zu produzieren. Sieh dir zB die Frequenzen deines Stars an und dann deine ..... Am Ende wirst du natürlich nicht 100%ig zufrieden sein aber du wirst feststellen das es immer besser klingt und dir vieles beim nächsten Stück wesentlich leichter von der Hand geht.
stay tuned
joe
da denkt man so, man sei in der Welt unterwegs und ploetzlich wohnt einer mal eben um die Ecke... Du zerstoerst ja mein ganzes kosmopolitisches Lebensgefuehl hier; unversehens werde ich zurueck in die Provinz befoerdert. Was erlauben Struuunz, aehh, was erlauben Joe?
“So als wenn man vertraut mit der Musik ist, obwohl man sie noch nie zuvor gehrt hat. Schn.”
Dein Kompliment beruehrt mich richtig. Mit der “Vertrautheit” stimme ich Dir absolut zu. Mitunter ist mir das tatsaechlich auch richtig unheimlich. Ich denke dann so bei mir: Sag mal, bist du dir wirklich sicher, dass das von dir ist oder bildest du dir da was ein?
Andererseits hoere ich seit ca. 20 Jahren kein Radio mehr, weil mir die staendigen Wiederholungen der NDR-Sender damals auf die Nerven gingen und auch ansonsten praktisch keine Musik (abgesehen von den Songs hier jetzt, wo ich immer mal wieder reinhoere) mehr.
Ich glaube inzwischen ganz allgemein, dass diese grundsaetzliche existenzielle“Vertrautheit” existiert und man ihr mitunter in verschiedenen Situationen des Lebens begegnet. Umstaende, die einem nach objektiven Gesichtspunkten sehr fremd sind; aber im Widerspruch dazu stellt sich das damit an sich verbundene Fremdheitsgefuehl merkwuerdigerweise nicht ein, sondern stattdessen greift eine rational nicht zu erklaerende Vertrautheit Raum.
Ich bin nicht religioes, aber bei mir hat sich in den Jahren so ein diffuses Gefuehl entwickelt, als ob das was mit Gott zu tun haben koennte. Nicht zwingend in persona, aber als etwas, dem ich vertraut bin und das mir vertraut ist.
Recht vielen Dank fuer Deine Hinweise zum Abmischen und Mastern! Irgendwie ist das eine unerfreuliche Arbeit, finde ich. Und ich neige sehr dazu, mich davor zu druecken, wohlwissend natuerlich, dass das dazugehoert. Eine Melodie zu entwickeln macht Spass, das andere nicht. Hm... erinnert mich jetzt an Eiskunstlauf, Kuer und Pflicht und so...
Vielen Dank fuers Reinhoeren und Kommentieren!
Seelengold
on German Melancholy by Seelengold
Wayne
on German Melancholy by Seelengold
danke fuer Dein Reinhoeren und Kommentieren.
Viele Gruesse nach Koeln
Seelengold
on German Melancholy by Seelengold
das hast Du sehr höflich gesagt mit der Zurückhaltung.
Aber es ist tatsächlich weniger Zurückhaltung als viel mehr mangelnde Fachkenntnis. Natürlich habe ich mich in meinen Anfängen Ende letzten Jahres um diesen Bereich bemüht, habe einen Anflug von oberflächlichem Ahnen gewonnen, um was es geht, aber sehr viel bin ich über diese nebulöse Annäherung tatsächlich nicht hinausgekommen.
Ich bearbeite meine Tracks im Mixing und Mastering also mit absolutem rudimentären Anfängerwissen. Da kann natürlich kein Strawinsky bei herauskommen.
Welche konkreten Ansatzpunkte siehst Du denn bei meiner Aufnahme? Ich bin da überhaupt nicht empfindlich, sondern freue mich wirklich über jede Anregung, jeden Hinweis, der mich – gerade eben auch technisch – weiterbringt.
Viele Grüße
Seelengold
on German Melancholy by Seelengold
Michael
yes, I know, the piece is very puristic.
But that is exactly what makes it - at least for me. Any more would immediately damage its character. Whereas it could definitely be improved in mixing and mastering, as noted by Manuela.
Thank you very much for your comment.
Kind regards
Seelengold
on Ueberall Blumen - So many flowers by Seelengold
Natuerlich macht deine Musik die Welt nicht schlechter. Du hast Recht, die Frage wer wann und wo mit was auch immer die Welt zum positiven veraendert, kann niemand heute und im Jetzt beantworten. Aber das Schlimmste, was doch passieren kann ist die Gleichgueltigkeit. Von daher ist jeder Song, jeder Gedanke sehr wichtig! -auch oder eben vielleicht sogar weil die Blumen verwelken und die Musik ausklingt. Nochmals liebe Gruesse Manuela
"Von daher ist jeder Song, jeder Gedanke sehr wichtig!"
Ganz und gar Zustimmung!
Schoene Grueße
Seelengold
on Ueberall Blumen - So many flowers by Seelengold
"We are greedy" - No! So generally the sentence is not true! A PART of mankind is greedy, can't get the neck full enough, yes! And the other - not greedy - part of mankind lets itself dominate by the former. And it is good that the resistance against the planet destroyers becomes bigger and bigger.
Thank you for your comment!
Seelengold
on Ueberall Blumen - So many flowers by Seelengold
"...I was feeling the words on it".
My first thought: great! And then quantum mechanics - "entangled quantum particles seem to 'know' about each other, even if they are far away from each other" - came to my mind.... "spooky distant effect", because my song actually also has lyrics, which I didn't finalize, but which correspond with the musical realization and without which the song wouldn't have come about at all. Beautiful when it communicates itself in its entirety like that.
I really don't lean much towards spirituality, but "that there are more things between heaven and earth than...", I believe that too.
I already knew your CONCERTO IN THE KEY OF E, but of course I listened to it again. Yes, this is classical music, perfectly realized with musical and technical skill. Compared to this, my work in its entirety is of course rather of a simple nature. In this respect, I am definitely sailing under false sails, because it is not really classical in itself, but of all the genres offered, it is best placed there; all the others fit even less.
Music reaches me primarily through the emotional level, purely, without my head being involved in any way. I like your piece too, but there I listen with head accompaniment, it's different from pure.
Thank you so much for your comment !
Seelengold
on Ueberall Blumen - So many flowers by Seelengold
Sad to think we are not respectful to nature.
Well done, this reminds me of morning on a lake or river enjoying the solitude.
Wayne
things are tricky, but I can't help myself: When I hear "Wayne" I immediately see John Wayne in front of me. Then you get an idea of what actually means socialization, what enormous force is at work.
A beautiful picture that you have painted to my track there, it fits very well, thank you!
After your tip on chords, I've done some research on it and I think I can at least say a sentence or two about it now, should someone ask me about it. But the more you know, the more complicated things get, and I'm not at all sure now if chords really improve my puritan piano tracks or just puff them up with no actual added value.
By the way, your "Kansas City" actually gets better and better with each repeated listen, great. And it also became very clear to me with that song that rock music needs a certain minimum volume. If it remains under this, it remains thin and pale, can not even unfold in its enormous power.
Oh, to "Its Kansas City, USA, Baby", how this hint, this clarification is said, spoken, from whom to whom, oh, I could write a whole treatise on that now. But that would go beyond the scope of this article. But simply wonderful.
Thanks for listening and commenting.
Kind regards
Seelengold
on Ueberall Blumen - So many flowers by Seelengold
die Frage, ob sich dadurch etwas ändert, kann ja niemand mit Sicherheit beantworten: kann sein, kann auch nicht sein, man weiß es nicht. Also immer Nichtwissen, Spekulation.
Aber wenn man die Frage anders stellt, im Grunde genommen einfach umdreht zu:
Kann sich durch meine Worte und meine Musik etwa verschlechtern? dann verwandelt sich die vorherige Unsicherheit doch plötzlich in eine überraschende Sicherheit hinsichtlich: Nein, es kann sich absolut nichts verschlechtern, und folglich sind ja nur noch zwei Zustände möglich, nämlich entweder Gleichgültigkeit (man hat nichts bewirkt, aber auch nichts schlechter gemacht) oder eben bei jemandem einen gedanklichen Anstoß ins Bessere ausgelöst zu haben...
Danke fürs Reinhören und Kommentieren.
Seelengold
on German Piano No 4 by Seelengold
Same for making music - I had a bit more background than you but the main thing is to make a tiny step every day and 5 or 10 years from now you'll look back at the journey you made :)
Oh, and from experience I can tell you now... Get a teacher :)
Especially the past 1.5 years I've made much bigger strides due to amazing teachers, first for drumming, then singing, then production... And that really made a huge difference.
Viel Glück! Und viel Spass :)
on German Piano No 4 by Seelengold
thank you for listening and your advice!
Yes, I have to take care of chords, which I have neglected so far.
On the other hand, I am glad to have brought it to the present state at all. Half a year ago a DAW was a complete mystery to me and I really found absolutely no access to this mystery; absolutely not, not even rudimentary (my musical activity and knowledge had never gone beyond elementary school time) and someone whose knowledge in these things I could have queried was also not there.
It was really infinitely tedious.... In this respect, I am very grateful if people give me hints and tips. I do not take it for granted and appreciate it very much!
Kind regards from Germany
Seelengold
on German Violin Elegy by Seelengold
about your comment I was really very! pleased, quite many thanks.
In the comments to your songs I read somewhere that one is often uncertain in the assessment of their own works; and I can only confirm that. Since a feedback is indeed always very helpful.
Yes, indeed, I am always very careful that my respective works mostly follow a melody, but are at least overall harmonic/melodic, and you are right: voice, organ and strings (violin).
By the way, visiting your account, I gradually became more and more awestruck. Compared to your complex works, mine are then kept quite simple. My technical skills do not give more there so far. But I have anyway meanwhile - quite generally - the impression that the "simple" melody finding is obviously then not so simple, because these are basically underrepresented everywhere.
Once more, many thanks and best regards from Germany to New Zealand.
Seelengold